Zwei Jugendliche sind am Amtsgericht Köthen unter anderem wegen Volksverhetzung verurteilt worden. Wie ein Gerichtssprecher am Dienstag dem MDR mitteilte, hatten die damals 15 und 16 Jahre alten Angeklagten im Mai vergangenen Jahres in Aken (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) ein Exemplar des „Tagebuchs der Anne Frank“ beschädigt und teilweise in einem Papierkorb an einer Bushaltestelle verbrannt. Das Gericht sprach sie zudem der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener schuldig.
Einer der Jugendlichen muss demnach 60 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten, der andere 500 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen. Wegen des jugendlichen Alters der Verurteilten fand die Verhandlung unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.