Auf der Autobahn 13 werden zwischen den Anschlussstellen Radeburg und Thiendorf ab dem 21. Oktober bis voraussichtlich Mitte Dezember die Sicherheitsausstattungen im Mittelstreifen erneuert. Wie die Autobahn GmbH des Bundes am Freitagabend mitteilte, wird auf einer Länge von rund 3,5 Kilometern die Schutzplanke ausgetauscht.
Baustelle auf der A13: Austausch der Schutzplanken startet bei Radeburg
Zunächst erfolgen die Arbeiten auf der Richtungsfahrbahn Berlin. In dieser Zeit wird der Verkehr einstreifig an der Baustelle vorbeigeführt. Anschließend wechselt die Baustelle auf die Richtungsfahrbahn Dresden, wo ebenfalls eine einstreifige Verkehrsführung eingerichtet wird. Die jeweils andere Fahrtrichtung bleibt zweistreifig befahrbar.
Bereits im September war aufgrund von Vorschädigungen eine temporäre Schutzeinrichtung aufgebaut und die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 100 Kilometer pro Stunde reduziert worden. Die Kosten des Projekts betragen nach Angaben der Autobahn GmbH rund 1,2 Millionen Euro.
Autobahn GmbH investiert 1,2 Millionen Euro in mehr Sicherheit auf der A13
Die Arbeiten sind Teil der regelmäßigen Erneuerung von Straßenausstattungen wie Schutzplanken und Beschilderung, die teils unabhängig von größeren Sanierungsvorhaben erfolgen. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, im Baustellenbereich vorsichtig zu fahren.