-
Model Release & Property Release: Wann brauche ich welche Freigabe?
Wer professionell fotografiert oder Bildmaterial veröffentlicht, kommt früher oder später an einem Thema nicht vorbei: […]
-
Redaktionelle vs. kommerzielle Nutzung: Wo ist die Grenze für Fotos?
Ob in der Presse, im Marketing oder in sozialen Medien: Fotos sind zentrale Elemente der […]
-
Editorial Use: Was bedeutet das konkret für Fotos?
Wer mit Bildern arbeitet, sei es für eine Website, einen Blog, Social Media oder Print, […]
-
Unterschied RAW und JPEG: Was Fotografen wissen müssen
Ob Hobbyfotograf oder Profi, früher oder später stellt sich die Frage: RAW oder JPEG? Beide […]
-
So unterscheiden sich Pressefotos von PR- und Werbebilder
Fotos sind heute überall, sei es in Nachrichten, auf Webseiten, in sozialen Netzwerken oder auf […]
-
Wasserzeichen ja oder nein? Tipps zum Schutz von Bildern
Wer seine Fotos online stellt, möchte oft verhindern, dass sie unrechtmäßig genutzt oder kopiert werden. […]
-
Statt iPhone: Warum Fotografen zur richtigen Kamera greifen
Smartphones haben in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte in der Fotografie gemacht. Viele Megapixel, KI-gestützte […]
-
Bilder aus dem Internet nutzen – erlaubt oder gefährlich?
Ein Klick, ein Download und schon ist das perfekte Bild für den eigenen Blogbeitrag oder […]
-
Bildmanipulation bei Nachrichtenbildern: Was ist erlaubt?
Ein Foto mitten aus dem Geschehen, das alles erzählt. Doch was, wenn dieser Moment am […]
-
Was ist der Unterschied zwischen Royalty-Free und Rights-Managed?
Wer Bilder für kommerzielle oder redaktionelle Zwecke lizenzieren möchte, trifft schnell auf zwei gängige Lizenzmodelle: […]