Ohne Bild kein Klick? Warum jeder Artikel im Internet ein Foto braucht

Wer heutzutage einen Artikel auf einem Nachrichtenportal liest, nimmt es oft gar nicht mehr bewusst wahr: Jeder Beitrag ist mit einem Foto versehen. Doch das ist kein bloßer Zufall oder eine ästhetische Spielerei. Es steckt eine klare Strategie dahinter.

Foto wichtig für Google News und Google Discover

Fotos sind längst mehr als nur Schmuck. Ein Bild ist auch kein Luxus mehr, sondern ein technisches Muss. Denn besonders bei Plattformen wie Google News und Google Discover spielt das Bild eine zentrale Rolle.

Diese Dienste sorgen für enorme Reichweite, weil sie Inhalte gezielt an interessierte Leser auf mobile Endgeräte ausspielen. Doch das funktioniert nur, wenn der Artikel ein Vorschaubild enthält. Fehlt dieses, wird der Text von Google in der Regel nicht angezeigt.

Image-SEO: Was das bedeutet und warum das wichtig ist

Durch optimierte Dateinamen, Alt‑Text, Bildunterschriften und Sitemaps können Bilder zudem in Google Image Search gefunden werden. Dies wird Image-SEO genannt und führt zu zusätzlicher Reichweite.

Auch auf der eigenen Website der Zeitung ist das Bild von entscheidender Bedeutung. Ein Artikel ohne Bild wirkt verloren, fast schon unvollständig. Die meisten Webseiten sind heute so gestaltet, dass das Layout auf visuelle Elemente setzt. Ein Artikel, der lediglich aus Text besteht, wirkt wie eine monotone Wüste. Leser sind visuelle Reize gewohnt, sie erwarten ein ansprechendes Gesamtbild, das sie durch Farben, Motive und Kontraste anspricht und zum Lesen animiert.

Zudem transportiert ein gutes Foto Emotionen, Kontext und Atmosphäre. Also all das, was Worte manchmal nur schwer vermitteln können. Ein Bild kann Neugier wecken, Fragen aufwerfen oder ein Thema auf den Punkt bringen, noch bevor die erste Zeile gelesen ist.