Oktoberfest München: So will die App SafeNow Besucher in Not retten

Safenow Wiesn München

Auf dem Oktoberfest in München ist in diesem Jahr erstmals die Smartphone-App SafeNow im Einsatz, um die Sicherheit auf dem Festgelände zu erhöhen.

Wie der Anbieter mitteilt, funktioniert SafeNow in mehreren Festzelten als sogenannte „SafeNow-Zonen“. Nach dem Betätigen des Alarms über die App wird das zuständige Sicherheitspersonal informiert und der aktuelle Standort übermittelt, gleichzeitig werden hinterlegte Kontakte in Gruppen alarmiert.

Schnelle Hilfe per Knopfdruck: Zelte wie Schottenhamel setzen auf SafeNow

Betreiber von Zelten wie Schottenhamel setzen bereits auf die App: Beim Drücken des Sicherheitsbuttons sollen Mitarbeiter vor Ort binnen kürzester Zeit eingreifen können.

Die App steht kostenlos zum Download bereit und überwindet laut Anbieter etwaige Stummschaltungen des Telefons, damit Alarme auch dann hörbar sind.

Veranstalter: Digitale App ergänzt Polizei und Ordner auf dem Oktoberfest

Vertreter der Veranstalter betonen, dass SafeNow eine Ergänzung, aber kein Ersatz für klassische Sicherheitsstrukturen sei. Das Oktoberfest setzt traditionell bereits auf Polizeipräsenz, Ordnungsdienste und bauliche Maßnahmen zur Kontrolle des Zugangs.